In der Architektur, einem sehr langlebigen Wirtschafts- und Kulturgut, vermag Farbe vielfältige Funktionen zu erfüllen und kann als eigenständiges Gestaltungsmaterial verstanden werden.
							
							-  Farbe beeinflusst den Maßstab und die Form
 
							-  Farbe zeichnet die konstruktive Logik eines Objekt nach und unterstreicht die Gliederung eines Baukörpers
 
							-  Farbe besitzt einen hohen Erinnerungswert und wirkt adressbildend und individualisierend
 
							-  Farbe kann sowohl atmosphärische, psychogische und funktionale Aspekte berücksichtigen